Verfügbarkeit: | |
---|---|
Menge: | |
Dieser Interphasenabstandshalter ist speziell für den 110 -kV -Spannungsniveau in der Stromnetzumgebung ausgelegt. Da es die Leitungsspannung trägt, die in diesem Zusammenhang höher als die Phasenspannung ist, muss sie die Nassstromfrequenz erhöhen, um die Spannungsstärke zu widerstehen, um die strengen elektrischen Anforderungen zu erfüllen. Wenn das Stromnetz in Betrieb ist, isoliert es nicht nur die Leiter elektrisch voneinander, sondern muss auch verschiedene Lasten ertragen, wie z. B. dynamische Lasten, die durch Kurzschaltungen, Eisschuppen und Leiter galoppieren. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, ist das mechanische Design optimiert, z. B. die Anpassung der Größe und das Ändern starre Verbindungen zu flexiblen. Da es an beiden Enden an den Leitern festgelegt ist, wird es zu einem wichtigen Aspekt, die Last an den Leitern und den stützenden Strukturen zu verringern.
Der 110 -kV -Interphasenabstandshalter mit Dirigentenklemmen verfügt über hervorragende Funktionen. Es bietet eine hervorragende elektrische Isolationsleistung und garantiert eine zuverlässige Isolierung zwischen Phasen auch unter komplexen Stromnetzbedingungen. Mit einer verbesserten mechanischen Stärke kann es den Abstand zwischen Leitern festhalten und den externen Kräften aus verschiedenen Situationen standhalten. Darüber hinaus zeigt es einen guten Widerstand gegen Umweltfaktoren wie Temperaturänderungen und Unwetterbedingungen. Insbesondere in kompakten Übertragungsleitungen, in denen der Platz begrenzt ist, spielt er eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit der Stromübertragung. Und in kalten Regionen, wenn Eis- und Schneevergießen zu einem schwerwiegenden Galoppieren führen kann, ist die Installation dieses Interphasenabstandshalters eine wirtschaftlichere und wirksamere Lösung im Vergleich zu anderen Maßnahmen wie dem Umgang mit Schmelzeis oder Schnee oder einfach nur die Erhöhung der Phasenentfernung.
Standards:
IEC 61109-2008; IEC 62217-2012; ANSI C29.13; ANSI C29.12
Spezifikationen:
Anwendung:
Es wird hauptsächlich zwischen den Leitern im Stromnetz verwendet, insbesondere in kompakten Übertragungsleitungen. Seine Schlüsselfunktion besteht darin, den geeigneten Abstand zwischen den Phasen zu behalten und die elektrische Isolierung aufrechtzuerhalten, was für den stabilen Betrieb des Stromnetzes und die zuverlässige Stromversorgung von entscheidender Bedeutung ist.
Merkmale:
● hohe Zuverlässigkeit:
Erfüllen Sie die spezifischen Anforderungen des Stromnetzes und können über einen langen Zeitraum stabil funktionieren, wodurch die Notwendigkeit einer häufigen Wartung verringert und der reibungslose Betrieb des Stromverbrauchs gewährleistet wird.
● Spezielles Design für die Interphasenisolierung:
Die Struktur und die materielle Selektion werden akribisch optimiert, wobei der Schwerpunkt auf der Interphasenisolierung liegt. Anders als allgemeine Isolatoren berücksichtigt die einzigartigen Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung der Isolierung zwischen Phasen in einem Stromnetz.
● Gute Anti-Eis- und Anti-Galloping-Fähigkeit:
In Anbetracht der möglichen Eis- und Schneeprobleme in einigen Bereichen und dem Risiko eines Galoppierens des Leiters verfügt es über wirksame Konstruktionen, um diese Probleme zu mildern und den normalen Betrieb des Stromnetzes sicherzustellen.
● Starke Anpassungsfähigkeit an Laständerungen:
Mit einer hervorragenden Leistung im Umgang mit unterschiedlichen dynamischen Lasten kann die Position und Isolationsfunktion zwischen Leitern unter verschiedenen Betriebsbedingungen aufrechterhalten werden.
Dieser Interphasenabstandshalter ist speziell für den 110 -kV -Spannungsniveau in der Stromnetzumgebung ausgelegt. Da es die Leitungsspannung trägt, die in diesem Zusammenhang höher als die Phasenspannung ist, muss sie die Nassstromfrequenz erhöhen, um die Spannungsstärke zu widerstehen, um die strengen elektrischen Anforderungen zu erfüllen. Wenn das Stromnetz in Betrieb ist, isoliert es nicht nur die Leiter elektrisch voneinander, sondern muss auch verschiedene Lasten ertragen, wie z. B. dynamische Lasten, die durch Kurzschaltungen, Eisschuppen und Leiter galoppieren. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, ist das mechanische Design optimiert, z. B. die Anpassung der Größe und das Ändern starre Verbindungen zu flexiblen. Da es an beiden Enden an den Leitern festgelegt ist, wird es zu einem wichtigen Aspekt, die Last an den Leitern und den stützenden Strukturen zu verringern.
Der 110 -kV -Interphasenabstandshalter mit Dirigentenklemmen verfügt über hervorragende Funktionen. Es bietet eine hervorragende elektrische Isolationsleistung und garantiert eine zuverlässige Isolierung zwischen Phasen auch unter komplexen Stromnetzbedingungen. Mit verbesserter mechanischer Stärke kann es den Abstand zwischen Leitern festhalten und den externen Kräften aus verschiedenen Situationen standhalten. Darüber hinaus zeigt es einen guten Widerstand gegen Umweltfaktoren wie Temperaturänderungen und Unwetterbedingungen. Insbesondere in kompakten Übertragungsleitungen, in denen der Platz begrenzt ist, spielt er eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit der Stromübertragung. Und in kalten Regionen, wenn Eis- und Schneevergießen zu einem schwerwiegenden Galoppieren führen kann, ist die Installation dieses Interphasenabstandshalters eine wirtschaftlichere und wirksamere Lösung im Vergleich zu anderen Maßnahmen wie dem Umgang mit Schmelzeis oder Schnee oder einfach nur die Erhöhung der Phasenentfernung.
Standards:
IEC 61109-2008; IEC 62217-2012; ANSI C29.13; ANSI C29.12
Spezifikationen:
Anwendung:
Es wird hauptsächlich zwischen den Leitern im Stromnetz verwendet, insbesondere in kompakten Übertragungsleitungen. Seine Schlüsselfunktion besteht darin, den geeigneten Abstand zwischen den Phasen zu behalten und die elektrische Isolierung aufrechtzuerhalten, was für den stabilen Betrieb des Stromnetzes und die zuverlässige Stromversorgung von entscheidender Bedeutung ist.
Merkmale:
● hohe Zuverlässigkeit:
Erfüllen Sie die spezifischen Anforderungen des Stromnetzes und können über einen langen Zeitraum stabil funktionieren, wodurch die Notwendigkeit einer häufigen Wartung verringert und der reibungslose Betrieb des Stromverbrauchs gewährleistet wird.
● Spezielles Design für die Interphasenisolierung:
Die Struktur und die materielle Selektion werden akribisch optimiert, wobei der Schwerpunkt auf der Interphasenisolierung liegt. Anders als allgemeine Isolatoren berücksichtigt die einzigartigen Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung der Isolierung zwischen Phasen in einem Stromnetz.
● Gute Anti-Eis- und Anti-Galloping-Fähigkeit:
In Anbetracht der möglichen Eis- und Schneeprobleme in einigen Bereichen und dem Risiko eines Galoppierens des Leiters verfügt es über wirksame Konstruktionen, um diese Probleme zu mildern und den normalen Betrieb des Stromnetzes sicherzustellen.
● Starke Anpassungsfähigkeit an Laständerungen:
Mit einer hervorragenden Leistung im Umgang mit unterschiedlichen dynamischen Lasten kann die Position und Isolationsfunktion zwischen Leitern unter verschiedenen Betriebsbedingungen aufrechterhalten werden.